Bewegungsangebote für die Schulkindbetreuung


Preis: kostenfrei für Mitarbeitende des SAK; Teilnahmebeitrag für Externe: 25 Euro
Leitung: Lorina Brugger
Hinweis: Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.


In diesem praxisnahen Seminar entdecken und erlernen wir vielfältige Bewegungsimpulse, kreative Bewegungsspiele sowie spannende Variationen klassischer Sportspiele. Ziel ist es, einfache und flexible Methoden kennenzulernen, mit denen Kinder unterschiedlichen Alters spielerisch zu mehr Bewegung im Alltag motiviert werden können.

Besonderes Augenmerk liegt darauf, die Spiele und Übungen an die individuellen Bedürfnisse der Kinder anzupassen und sie ohne großen Materialaufwand oder spezielle Vorkenntnisse in den Betreuungsalltag zu integrieren. Die vermittelten Bewegungsangebote fördern nicht nur die motorischen Fähigkeiten und Koordination der Kinder, sondern tragen auch zu ihrem sozialen Miteinander und ihrer allgemeinen Wohlbefinden bei.

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte in der Schulkindbetreuung, pädagogische Mitarbeitende und alle, die mit Kindern arbeiten und neue, niederschwellige Bewegungsmöglichkeiten kennenlernen möchten.


Anmeldung

Fotos und Filmaufnahmen, die während der Aktion gemacht werden, dürfen zur Öffentlichkeitsarbeit (Programme, Website und Social Media Kanäle der SAK Lörrach e. V. und Tochtergesellschaften sowie für die Zeitung) verwendet werden.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen