Sommerschule Kids


Kostenloses Ferienangebot für Kinder, die aktuell die 3. und. 4. Klasse besuchen · Anmeldung erforderlich


Ort: Altes Wasserwerk – Kinderhaus, Tumringer Str. 269, 79539 Lörrach


Sommerschule, das bedeutet mit anderen eine Woche voller spannender Workshops erleben und dabei viel Neues ausprobieren, lernen und anwenden. In vielfältigen künstlerischen, sportlichen oder handwerklichen Workshops, z. B. Werken, Akrobatik, Musik, Kunst, Basketball, Kochen, … können Kinder ihre Fähigkeiten erproben und verbessern. In Unterrichtseinheiten werden die Kinder auf das kommende Schuljahr vorbereitet und können wahlweise in Deutsch oder Mathematik offene Fragen und Unklarheiten aufarbeiten.

Dazwischen wird gemeinsam Sport gemacht, gemeinsam gegessen, und bei verschiedenen Spielen und Aktionen eine gesellige, abwechslungsreiche und spannende Zeit gestaltet. Ziel ist es, dass das Lernen in der Sommerschule lebendig, vielfältig, interessant und alltagsnah ist und ganz unterschiedliche Fähigkeiten eingebracht und weiterentwickelt werden können.

 

Gefördert von: Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden Württemberg


Organisatorisches

Betreuungszeiten/Ablauf
• 08:00 Frühstück
• 08:45 – 10:15 Unterrichtseinheit
• Pause
• 10:30 – 11:30 Uhr freizeitpädagogisches Programm
• 11:45 – 12:30 Uhr Unterrichtseinheit
• 12:30 – 13:30 Uhr Mittagessen
• 13:30 – 14:00 Uhr Entspannung
• 14:00 – 14:30 Uhr Unterrichtseinheit
• 14:30 – 16:00 Uhr freizeitpädagogisches Programm
• 16:00 Uhr Abholzeit


Ein Frühstück und ein Mittagessen sind im Angebot inbegriffen.

Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie eine Rückmeldung mit näheren Informationen und den Überweisungsdaten oder einen Wartelistenplatz.


Abmelde- und Stornierungsbedingungen für Ferien, Camps & Freizeiten


Anmeldung

Bitte Zutreffendes auswählen.
Notieren Sie hier bitte z. B. Krankheiten, Allergien, Medikamente, Beeinträchtigungen, etc. oder schließen sie diese mit NEIN aus.
Bitte Zutreffendes auswählen.
Notieren Sie hier bitte z. B. Krankheiten, Allergien, Medikamente, Beeinträchtigungen, etc. oder schließen sie diese mit NEIN aus.
Fotos und Filmaufnahmen, die während der Aktion gemacht werden, dürfen zur Öffentlichkeitsarbeit (Programme, Website und Social Media Kanäle der SAK Lörrach e. V. und Tochtergesellschaften sowie für die Zeitung) verwendet werden.

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr Informationen